In diesem Teil erklären wir den Aufbau von Zammad.
Anhand eines Beispiels zeigen wir, wie dieser aussehen kann:
Im linken oberen Bereich befindet sich die Suchleiste (1), Benachrichtigungen (2), die Übersicht (3), eine Verlinkung zur Knowledge Base (4) und eine Auswahl der zuletzt angesehenen Tickets (5).
Zur Suchleiste (1) erhalten Sie weitere Informationen im Artikel Suchleiste und erweiterte Suche.
In den Benachrichtigungen (2) erhalten Sie die Information, wenn ein Ticket beispielsweise durch einem Mitarbeiter Ihrer Oganisation oder durch einen ioki-Mitarbeiter aktualisiert wurde.
Unter Übersichten (3) erhalten Sie - wie es der Name schon sagt - eine Übersicht der Tickets. Wie mit (3.a) markiert gibt es die Übersichten der eigenen offenen Tickets, welche per E-Mail oder über das Webtool Zammad eigenständig erstellt wurden; sowie der Tickets der gesamten Organisation, sollte es mehrere Mitarbeiter geben, welche Tickets erstellen können; und eine Übersicht aller bereits geschlossener Tickets.
(3.b) Die Tickets werden unter "Meine offenen Tickets" und "Tickets meiner Organisation" nach dem Status sortiert angezeigt.
Hierbei unterscheiden wir zwischen den folgenden Status:
neu - Alle neuen Tickets, welche noch nicht durch einen ioki-Mitarbeiter bearbeitet wurden.
offen - Diese Tickets wurden bereits bearbeitet, jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen.
warten auf Erinnerung - Dieser Status entspricht quasi der sogenannten "Wiedervorlage". In diesem Status sind entweder durch Sie als Kunde oder durch interne Kommunikation Informationen offen, auf welche wir warten. Diesen Status können nur ioki-Mitarbeiter einstellen.
(4) ist eine Verlinkung zur der von uns erstellten Knowlegde Base, in welcher Sie sich soeben befinden. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen, die Ihnen die Arbeit mit dem Tool und dem Support vereinfachen.
(5) zeigt die zuletzt ausgewählten und geöffneten Tickets. Hier können Sie schnell und einfach zwischen den Tickets Ihrer Wahl hin und her wechseln. Wenn Sie ein Ticket nicht mehr im Schnellzugriff behalten möchten, können Sie dieses über das X entfernen, welches erscheint, wenn Sie mit der Maus über das jeweilige Ticket fahren.
Im linken unteren Teil befinden sich die Profileinstellungen (6) sowie
die Funktion zum Erstellen eines neuen Tickets (7). Mehr hierzu in folgenden
Artikeln:
Für Fragen und Feedback stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr ioki-Team